Die Atemschutzwerkstatt des Landkreis Kitzingen
Atemschutzwerkstatt in Iphofen
Da der Einsatz von Pressluftatmern in der heutigen Einsatztaktik nicht mehr wegzudenken sind, wurde 1995 mit dem Bau einer Landkreiseigenen Atemschutzwerkstatt in Iphofen begonnen, die im April 1997 fertiggestellt wurde.
Aufgaben der Atemschutzwerkstatt
- Reinigung und Desinfektion von Atemschutzmasken, Lungenautomaten und Vollschutzanzügen
- Überprüfung von Pressluftatmern nach jedem Gebrauch und halbjährlich
- Überprüfung von Atemschutzmasken nach jedem Gebrauch und halbjährlich
- Überprüfung von Vollschutzanzügen nach jedem Gebrauch und jährlich
- Reparatur von Pressluftatmer, Atemschutzmasken und Vollschutzanzügen
- Füllen von Atemluftflaschen
- Vorhalten von Reserveflaschen
- Führen einer Gerätedatei
Strecken-Termine
siehe: atemschutz.kfv-kitzingen.de
Aus- und Fortbildung
- Lehrgänge für die Grundausbildung zum Atemschutzgeräteträger (24 Unterrichtsstunden)
- Einweisung in den Gebrauch der Vollschutzanzügen
- Betreuung der Atemschutzgeräteträger bei den Übungsstreckendurchgängen an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg
- Auffrischungsunterricht je nach Bedarf
Informationen zu Lehrgängen siehe unter Ausbildung!
Ansprechpartner
Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.