Antrag auf Lehrgang an staatl. Feuerwehrschulen digitalisiert

| Ausbildung

Nun wurde auch der Antrag auf einen Feuerwehr-Lehrgang an staatlichen Feuerwehrschulen digitalisiert. Vielen Dank an dieser Stelle an Jan Graf für die Umsetzung über den Formularserver des Landratsamtes.

Ein Platz zu einem Lehrgang an einer SFS aus dem Jahreskontingent wird zu Jahresbeginn vom jeweiligen Kreisbrandmeister zugewiesen.
Für einen Restplatz ist vorher erst der Platz anzufragen und anschließend der Antrag zu stellen.

Zukünftig läuft die Antragstellung, für alle Lehrgänge an staatlichen Feuerwehrschulen wie folgt ab.

  1. Die Kommandanten stellen über folgenden Link den Antrag:
    Anmeldung SFS Lehrgang
    Bei häufigen Anträgen ist übrigens ein Bürgerkonto (BayernID) empfehlenswert!
  2. Anschließend erfolgt die Sachbearbeitung der Verwaltung, Kreisbrandinspektion und des Landratsamts. Schließlich wird der Lehrgang gebucht.
  3. Spätestens 18 Tage vor Lehrgangsbeginn wird der Lehrgangsteilnehmende per Mail eingeladen und muss über den enthaltenen Link die Teilnahme am Lehrgang bestätigen. Ansonsten wird der Lehrgangsplatz automatisch in die Restplatzbörse verschoben!

Somit entfällt der komplette bisherige analoge Prozess mit den Unterschriften.
Alle notwendigen Schritte bezüglich SFS Lehrgang sind dauerhaft über das Menü abrufbar: Feuerwehrschule-Lehrgang

Bis zum 31.12.2025 können Papieranmeldungen noch bearbeitet werden. Bitte ab dem 01.01.2026 nur noch die digitalen Anträge nutzen.
Wir bitten um Verständnis. Bei Fragen steht KBM Ralf Baussenwein gerne zur Verfügung.
 

P.S.: Aufgrund unterschiedlicher Prozesse gibt es für die wichtigsten Anträge jeweils ein Online-Formular: