LZR und Feuerwehr gehen langfristige Partnerschaft ein

| Jugendfeuerwehr

Das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Kitzingen ist Jahr für Jahr ein absolutes Highlight für den Feuerwehr-Nachwuchs. Seit jeher stellt das Unternehmen LZR Lenz-Ziegler-Reifenscheid der Jugendfeuerwehr großzügig und kostenfrei eine Fläche für das jährliche Zeltlager zur Verfügung – und hat diese Unterstützung jetzt auch langfristig zugesagt. War es früher ein Acker bei Fahr, findet das Zeltlager seit 2016 in Hörblach statt. Nun unterzeichneten Geschäftsführer Christian Reifenscheid und Kreisbrandrat Dirk Albrecht auch offiziell einen Vertrag, der über Jahrzehnte Planungssicherheit schafft.

„Für unsere Jugendlichen ist das Zeltlager jedes Jahr ein wirklicher Höhepunkt. Es stärkt den Zusammenhalt, fördert Teamgeist und vermittelt spielerisch wichtige Werte der Feuerwehrarbeit“, erklärt Kreisjugendwart Thomas Grimmer. „Ohne die Unterstützung der Firma LZR wäre diese traditionsreiche Veranstaltung in dieser Form nicht möglich.“

Dem schloss sich Kreisbrandrat Albrecht an: "Jugendarbeit ist in Zeiten schrumpfender Mitgliederzahlen unsere wichtigste Quelle, um den Nachwuchs in den Feuerwehren zu sichern. LZR ermöglicht es uns, den Jugendlichen jährlich außergewöhnliche Tage zu bieten, von denen sie noch lange erzählen werden."

Die zur Verfügung gestellte Wiese bietet ideale Bedingungen für das Lagerleben: ausreichend Platz für Zelte, Spiel- und Übungsflächen sowie eine gut erreichbare Lage. Neben der logistischen Unterstützung zeigt sich LZR auch durch ihre Offenheit für die Jugendarbeit als verlässlicher Partner der Feuerwehr.

„Ein starkes Gemeinwesen lebt vom Engagement aller – und wir freuen uns, die Jugendfeuerwehr auch in Zukunft zu unterstützen“, betont Geschäftsführer Reifenscheid.

Der Kreisfeuerwehrverband Kitzingen bedankt sich im Namen aller Jugendlichen herzlich für diese wertvolle Partnerschaft und freut sich auf viele weitere Jahre gemeinsamer Lagerabenteuer.