Navigation überspringen
  • Nachrichten
  • Termine
  • Downloads
Navigation überspringen
  • Inspektion
    Organigramm
    Kreisbrandinspektion KT
    Landkreis
    Kitzingen
    Feuerwehren
    Landkreis Kitzingen

    Fachbereiche & mehr

    Atemschutz
    Jugendfeuerwehr
    Kinderfeuerwehr
    Feuerwehrseelsorge
    Katastrophenschutz
  • Verband
    Kreisfeuerwehrverband
    Landkreis KT
    Verbandsausschuss
    KFV Kitzingen
    Ansprechpartner Fachbereiche KFV
    Verband-Ansprechpartner
  • Ausbildung
    Anmeldung KT Lehrgang
    Landkreis Kitzingen
    Ausbildungskatalog KT
    Landkreis Kitzingen

    Lehrgänge Landkreis Kitzingen

    Modulare Truppausbildung - MTA
    Atemschutzausbildung
    Maschinisten Ausbildungen
    Motorsägenausbildung
    Feuerwehrführerschein
    Feuerwehrschule-Lehrgang
    Staatl. Feuerwehrschule
    Restplatz SFS
    Feuerwehrschulen
  • Service
    Kontakt
    Personen-Erfassung
    Downloads
    Ehrungen beantragen
    Einsatznachbearbeitung
    Integrierte Leitstelle Würzburg
    Bayerisch Gmain - Feuerwehrerholungsheim
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Inspektion
    • Organigramm
    • Landkreis
    • Feuerwehren
    • Fachbereiche & mehr
      • Atemschutz
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • Feuerwehrseelsorge
      • Katastrophenschutz
  • Verband
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Verbandsausschuss
    • Ansprechpartner Fachbereiche KFV
  • Ausbildung
    • Landkreis KT
      • Anmeldung KT Lehrgang
      • Ausbildungskatalog KT
      • Modulare Truppausbildung - MTA
      • Atemschutzausbildung
      • Maschinisten Ausbildungen
      • Motorsägenausbildung
      • Feuerwehrführerschein
    • Feuerwehrschulen
      • Anmeldung SFS Lehrgang
      • Feuerwehrschule-Lehrgang
      • Restplatz SFS
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Ehrungen beantragen
    • Personen-Erfassung
    • Einsatznachbearbeitung
    • Integrierte Leitstelle Würzburg
    • Bayerisch Gmain - Feuerwehrerholungsheim

Jahresbericht 2012 + Terminplan 2013

8. Januar 2013 | Jugendfeuerwehr

Anbei befindet sich als Anhang die Excel-Datei für den Jahresbericht 2012. Die Vorlage kam erst kurz vor Weihnachten, da sich herausgestellt hat, dass der Jahresbericht 2012 mit MP Feuer nicht möglich ist.

Bitte die Datei ausgefüllt mailen (ohne Unterschrift ist OK) oder faxen an Thomas Grimmer. Alternativ ist auch eine Abgabe bei der Jugendwartversammlung möglich.
Stichtag 25.01.2013!

Außerdem kann die Terminplanung für 2013 als PDF heruntergeladen werden.

Personen-Erfassungsbogen als Download!

8. Januar 2013 | Feuerwehren

Bitte nutzt den Personalerfassungsbogen unter Downloads, sobald sich etwas bei euch in der Feuerwehr ändert, und faxt oder mailt diesen zurück - Adresse steht auf dem Bogen. Damit unsere neue Homepage immer aktuell ist und wir euch per Newsletter erreichen können.
(Personal für den Bogen: Kommandant/in, Jugendwart/in, Vorsitzende/r Gerätewart/in, Atemschutzgerätewart/in, ILS-Berichtsverfasser/in sowie deren Stellvertreter/innen)

Dienstbuch-Nachweis + Wissenstest-Bewertungsbogen

23. November 2012 | Jugendfeuerwehr

Der Dienstbuch-Nachweis für die Jugendfeuerwehr steht nun unter Fachbereiche > Jugendfeuerwehr auf der rechten Seite zum Download bereit.

Außerdem wurde der Bewertungsbogen für den Wissenstest 2012 für die verbleibenden Wissenstest-Termine jeweils im Termin eingebunden.

Atemschutz-Termine 2013

17. November 2012 | Atemschutz

Die Termine für die Prüfungen der Atemschutzgeräte und Atemschutzstrecke Würzburg stehen in den angehängten PDFs online und sind auch jederzeit im Terminkalender abrufbar.

Sirenenproben 2013

16. November 2012 | Katastrophenschutz

Probealarm für Feuer und andere Notstände:
05.01. / 02.03. / 04.05. / 06.07. / 07.09. / 02.11. zwischen 12:15 und 12:45 Uhr
Dreimal in der Höhe gleich bleibender Ton (Dauerton) von je 12 Sekunden, mit je 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen - bei zweimaligem Durchlauf der Sirene handelt es sich um einen Ernstfall!

Warnung der Bevölkerung:
17.04. / 16.10. um 11 Uhr
Getestet wird der auf- und abschwellende Heulton von 1 Minute Dauer. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.

Wir sind endlich erneuert online!

1. Oktober 2012 | Allgemein

Nach einigen Wochen der Entwicklung sind wir nun rundum erneuert online!

An manchen Stellen könnte unsere Datenbank noch Abweichungen darstellen. Deshalb bitte vor allem Veränderungen im Bereich der Führungspersonen (Jugendwarte und deren Stellvertreter) zeitnah inkl. E-Mail-Adresen melden.
Weitere Bilder (möglichst in 800x600 Pixel) von Feuerwehrgerätehäusern sowie Feuerwehrfahrzeugen können wir gerne online stellen.

Wer Interesse hat das Website-Team bei seiner Arbeit mit News-Beiträgen, Fotos etc. zu unterstützen, möge sich bitte "bewerben".

Ansprechpartner
Sämtliche Änderungen, Daten sowie Bewerbungen sind jeweils an
technik@kfv-kitzingen.de zu senden!

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Informieren!

P.S. In den nächsten Tagen gehen noch Bilder vom Jugendzeltlager 2012 online - also noch einmal vorbeischauen!

Wir sind dabei. Wo bleibst Du?

18. September 2012 | Jugendfeuerwehr

Die Feuerwehr braucht dringend Nachwuchs - das kann man in der Kitzinger Zeitung vom 19.09.2012 lesen: http://www.infranken.de/nachrichten/lokales/kitzingen/Die-Feuerwehr-braucht-dringend-Nachwuchs;art218,328136

Ausbildung für Einsatzkräfte und PSNV-Mitarbeiter/innen

15. September 2012 | Feuerwehrseelsorge

Sa, 16.02.13 - So, 17.02.13
SBE1-Lehrgang
Sa, 16.03.13 - So, 17.03.13
SBE2-Lehrgang

Seite 29 von 29

  • Anfang
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • KFV Kitzingen
  • Aktuelles
  • Nachrichten
Zum Seitenanfang
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Instagram Facebook RSS

Zum Seitenanfang