1. Feuerwehr-Tagesseminar Landkreis KT
| Ausbildung
Datum: Samstag, 25. Oktober 2025
Uhrzeit: 8:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Sporthalle Mainstockheim
7:50 – 8:15 Uhr
Anmeldung & Begrüßung
Begrüßung durch Kreisbrandrat Dirk Albrecht und Kreisbrandinspektor Michael Krieger
8:15 – 9:45 Uhr
Kripo Würzburg – Brandfahndung
Lesen von Spuren bei der Brandermittlung mit Hinweisen zur Spurenerhaltung durch Feuerwehreinsatzkräfte
Referent: KHK Heiko Meyer
9:45 – 10:15 Uhr
Kaffeepause
10:15 – 11:45 Uhr
Weber Rescue – Technische Rettung bei LKW-Unfällen
Inklusive Kabinensicherung und spezieller Rettungstechniken
Referenten: Frank Bohm (BF Ludwigshafen), Uwe Irrgang (Weber Rescue)
12:00 – 12:40 Uhr
Mittagspause mit Verpflegung
Ausstellung Rettungsgerät Fa. Weber Hydraulik, Handelsforum Würzburg
12:40 – 13:25 Uhr
PP Würzburg – Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Rahmenbedingungen bei "schnelle Türe öffnen" durch die Feuerwehr
Referent wird noch bekanntgegeben
13:25 – ca. 14:15 Uhr
Kaminkehrerinnung Unterfranken
Warnhinweise zur Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung bei Paletts-Lager
Referent: Kaminkehrermeister Christian Dinkel
14:30 – 14:45 Uhr
Kaffeepause
14:45 – ca. 15:45 Uhr
Flugunfälle – Einsatztaktik für die Feuerwehr
Hinweise zu Einsätzen bei Ultraleichtflugzeugunfällen mit Gesamtrettungssystem
Referent: Marcus Neubert, Luftsportclub Kitzingen e.V., stellv. Kdt. FF Buchbrunn
ca. 16:00 Uhr
Abschluss, Aussprache und Verabschiedung durch Kreisbrandinspektor Michael Krieger
- Mitglieder des KFV Kitzingen: 28,- Euro pro teilnehmende Person
- Gäste / Nichtmitglieder: 35,- Euro pro teilnehmende Person
Im Preis enthalten sind Mittagessen und alkoholfreie Getränke.
Bitte bis spätestens Freitag, 30. September 2025 anmelden und danach Anweisungen in automatischer Antwort-Mail befolgen.
Veranstaltet vom Kreisfeuerwehrverband Kitzingen e.V.
Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Mainstockheim für die Überlassung der Sporthalle sowie an die Kameradinnen und Kameraden der FF Mainstockheim für die Unterstützung und Bewirtung.
Bei Fragen bitte an KBI Michael Krieger wenden.