Personal-Änderungen 2015 -- KT-Land 2
| Inspektion
KBI Norbert Kempf beendete mit Ablauf des Monats April 2015 seine Tätigkeit in der Landkreisführung. Nachfolger wird der bisherige KBM Michael Krieger. Für Krieger rückt Christoph Dülch von der FFW Stadtschwarzach nach.
Atemschutz-Strecke am 11. Juni nicht besetzt
| Atemschutz
Der Termin für die Atemschutzstrecke in Würzburg am Donnerstag, 11.06.2015, entfällt.
Personal-Änderungen 2015 -- KT-Land 4 + Digitalfunk
| Inspektion
KBI Bernd Rüdiger beendet mit Ablauf des Monats Februar 2015 seine Tätigkeit in der Landkreisführung. Nachfolger wird der bisherige KBM Dirk Albrecht. Für Dirk Albrecht rückt Mario Manfrini von der FFW Obernbreit nach.
Für den Bereich Digitalfunk wurden Jürgen Link und Andreas Stöckinger in die Landkreismannschaft aufgenommen, um KBM Patrick Stein, bei der Einführung des Digitalfunks zu unterstützen.
Für den Bereich Digitalfunk wurden Jürgen Link und Andreas Stöckinger in die Landkreismannschaft aufgenommen, um KBM Patrick Stein, bei der Einführung des Digitalfunks zu unterstützen.

24 Stunden-Schwimmen 2015 im Hallenbad Iphofen
| Jugendfeuerwehr
...zum 27. Mal im jährlichen Wechsel in Iphofen, Volkach, Dettelbach
336 Jugendliche und „jung gebliebene“ aus 41 Feuerwehren des Landkreises
Gesamtstrecke: 942.405 m
d.h. im Durchschnitt schwamm jeder Teilnehmer 2.804 m
336 Jugendliche und „jung gebliebene“ aus 41 Feuerwehren des Landkreises
Gesamtstrecke: 942.405 m
d.h. im Durchschnitt schwamm jeder Teilnehmer 2.804 m
Einladung zum 24 Stundenschwimmen 2015
| Jugendfeuerwehr
Das siebenundzwanzigste 24 Stundenschwimmen findet im Hallenbad Iphofen statt.
Termin: 06. - 07.03.2015 von 16.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Nähere Infos...
Termin: 06. - 07.03.2015 von 16.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Nähere Infos...
Sirenenproben 2015
| Katastrophenschutz
Probealarm für Feuer und andere Notstände:
03.01./ 07.03./ 02.05./ 04.07./ 05.09./ 07.11.2015 zwischen 12:15 und 12:45 Uhr
Dreimal in der Höhe gleich bleibender Ton (Dauerton) von je 12 Sekunden, mit je 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen - bei zweimaligem Durchlauf der Sirene handelt es sich um einen Ernstfall!
Warnung der Bevölkerung:
15.04.2015 und am 14.10.2015 um 11 Uhr
Getestet wird der auf- und abschwellende Heulton von 1 Minute Dauer. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
03.01./ 07.03./ 02.05./ 04.07./ 05.09./ 07.11.2015 zwischen 12:15 und 12:45 Uhr
Dreimal in der Höhe gleich bleibender Ton (Dauerton) von je 12 Sekunden, mit je 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen - bei zweimaligem Durchlauf der Sirene handelt es sich um einen Ernstfall!
Warnung der Bevölkerung:
15.04.2015 und am 14.10.2015 um 11 Uhr
Getestet wird der auf- und abschwellende Heulton von 1 Minute Dauer. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Atemschutz-Strecke am Samstag nicht besetzt
| Atemschutz
Der Termin für die Atemschutzstrecke in Würzburg am Samstag, 22.11.2014, entfällt.
Atemschutz-Termine 2015
| Atemschutz
Die Termine für die Prüfungen der Atemschutzgeräte und Atemschutzstrecke Würzburg stehen in den angehängten PDFs online und sind auch jederzeit im Terminkalender abrufbar.