Dienstversammlung der Jugendwarte
| Jugendfeuerwehr
hiermit lade ich Sie zur Dienstversammlung der Jugendwarte
am Donnerstag, den 13. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Iphofen ein.
Tagesordnung: (vorläufig)
1. Begrüßung
2. Bericht 2013
3. MP – Feuer
4. Bundeskinderschutzgesetz
5. Ausblick 2014
6. Wünsche und Anträge
Für eventuelle Rückfragen steht Kreisjugendwart Thomas Grimmer gerne zur Verfügung.
am Donnerstag, den 13. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Iphofen ein.
Tagesordnung: (vorläufig)
1. Begrüßung
2. Bericht 2013
3. MP – Feuer
4. Bundeskinderschutzgesetz
5. Ausblick 2014
6. Wünsche und Anträge
Für eventuelle Rückfragen steht Kreisjugendwart Thomas Grimmer gerne zur Verfügung.
Sirenenproben 2014
| Katastrophenschutz
Probealarm für Feuer und andere Notstände:
04.01. / 01.03. / 03.05. / 05.07. / 06.09. / 08.11. zwischen 12:15 und 12:45 Uhr
Dreimal in der Höhe gleich bleibender Ton (Dauerton) von je 12 Sekunden, mit je 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen - bei zweimaligem Durchlauf der Sirene handelt es sich um einen Ernstfall!
Warnung der Bevölkerung:
09.04. / 22.10. um 11 Uhr
Getestet wird der auf- und abschwellende Heulton von 1 Minute Dauer. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
04.01. / 01.03. / 03.05. / 05.07. / 06.09. / 08.11. zwischen 12:15 und 12:45 Uhr
Dreimal in der Höhe gleich bleibender Ton (Dauerton) von je 12 Sekunden, mit je 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen - bei zweimaligem Durchlauf der Sirene handelt es sich um einen Ernstfall!
Warnung der Bevölkerung:
09.04. / 22.10. um 11 Uhr
Getestet wird der auf- und abschwellende Heulton von 1 Minute Dauer. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Mitfahren im Feuerwehrfahrzeug? Na klar – aber sicher!
| Allgemein
Kinder dürfen in Feuerwehrfahrzeugen nur mitfahren, wenn sie mit geeigneten Rückhaltesystemen gesichert sind. Häufige Besucher der Feuerwehren sind Kindergartengruppen und Grundschulklassen. Absolutes Highlight bei solchen Besuchen ist eine Fahrt im „Feuerwehrauto“.
Terminplan 2014
| Allgemein
Folgende Termine für 2014 stehen bereits fest:
- 21./22.02. (16:00) 24-h-Schwimmen in Dettelbach
- 04.05. (19:00) Floriansfeier des Landkreises (Ort noch offen)
- 27.06. (19:00) Johannisfeuer des Landkreises, Wiesenbronn
- 31.07.-03.08. Zeltlager in Fahr
- 20.-27.09. Feuerwehraktionswoche im Landkreis
Wissenstest 2013
| Jugendfeuerwehr
In der Zeit von Oktober bis November 2013 besteht für alle Jugendlichen im Landkreis Kitzingen die Möglichkeit am Wissenstest 2013 teilzunehmen.
Das Thema dieses Jahr lautet: „Verhalten bei Notfällen“
Das Thema dieses Jahr lautet: „Verhalten bei Notfällen“
Atemschutz-Termine 2014
| Atemschutz
Die Termine für die Prüfungen der Atemschutzgeräte und Atemschutzstrecke Würzburg stehen in den angehängten PDFs online und sind auch jederzeit im Terminkalender abrufbar.
Übungen in der Aktionswoche
| Inspektion
Folgende Übungen finden im Rahmen der Aktionswoche im Landkreis Kitzingen statt:
- 17.09.2013 um 19:15:
Übung in Großlangheim, Gasthaus zum Ochsen, Hauptstr. 36-38 - 18.09.2013 um 19:00 Uhr:
Übung in Gnötzheim - 19.09.2013 um 19:00 Uhr:
Übung in Mainbernheim, Bären-Schmitt - 21.09.2013 um 16:00 Uhr:
Übung in Kitzingen, Klinik Kitzinger Land