Navigation überspringen
  • Nachrichten
  • Termine
  • Downloads
Navigation überspringen
  • Inspektion
    Organigramm
    Kreisbrandinspektion KT
    Landkreis
    Kitzingen
    Feuerwehren
    Landkreis Kitzingen

    Fachbereiche & mehr

    Atemschutz
    Jugendfeuerwehr
    Kinderfeuerwehr
    Feuerwehrseelsorge
    Katastrophenschutz
  • Verband
    Kreisfeuerwehrverband
    Landkreis KT
    Verbandsausschuss
    KFV Kitzingen
    Ansprechpartner Fachbereiche KFV
    Verband-Ansprechpartner
  • Ausbildung
    Anmeldung KT Lehrgang
    Landkreis Kitzingen
    Ausbildungskatalog KT
    Landkreis Kitzingen

    Lehrgänge Landkreis Kitzingen

    Modulare Truppausbildung - MTA
    Atemschutzausbildung
    Maschinisten Ausbildungen
    Motorsägenausbildung
    Feuerwehrführerschein
    Feuerwehrschule-Lehrgang
    Staatl. Feuerwehrschule
    Restplatz SFS
    Feuerwehrschulen
  • Service
    Kontakt
    Personen-Erfassung
    Downloads
    Ehrungen beantragen
    Einsatznachbearbeitung
    Integrierte Leitstelle Würzburg
    Bayerisch Gmain - Feuerwehrerholungsheim
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Inspektion
    • Organigramm
    • Landkreis
    • Feuerwehren
    • Fachbereiche & mehr
      • Atemschutz
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • Feuerwehrseelsorge
      • Katastrophenschutz
  • Verband
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Verbandsausschuss
    • Ansprechpartner Fachbereiche KFV
  • Ausbildung
    • Landkreis KT
      • Anmeldung KT Lehrgang
      • Ausbildungskatalog KT
      • Modulare Truppausbildung - MTA
      • Atemschutzausbildung
      • Maschinisten Ausbildungen
      • Motorsägenausbildung
      • Feuerwehrführerschein
    • Feuerwehrschulen
      • Anmeldung SFS Lehrgang
      • Feuerwehrschule-Lehrgang
      • Restplatz SFS
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Ehrungen beantragen
    • Personen-Erfassung
    • Einsatznachbearbeitung
    • Integrierte Leitstelle Würzburg
    • Bayerisch Gmain - Feuerwehrerholungsheim

Sirenenproben 2017

4. Januar 2017 | Katastrophenschutz

Probealarm für Feuer und andere Notstände:
07.01./ 04.03./ 06.05./ 01.07./ 02.09./ 04.11.2017 zwischen 12:15 und 12:45 Uhr
Dreimal in der Höhe gleich bleibender Ton (Dauerton) von je 12 Sekunden, mit je 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen - bei zweimaligem Durchlauf der Sirene handelt es sich um einen Ernstfall!

Warnung der Bevölkerung:
19.04.2017 und am 18.10.2017 um 11 Uhr
Getestet wird der auf- und abschwellende Heulton von 1 Minute Dauer. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.

Atemschutz-Strecke-Termine 2017

7. November 2016 | Atemschutz

Die Termine für die Atemschutzstrecke Würzburg stehen im angehängten PDF online und sind auch jederzeit im Terminkalender abrufbar.

Trauerflor für tödlich verunglückte Feuerwehrleute

27. Oktober 2016 | Verband

Liebe Feuerwehrkameradinnen,
liebe Feuerwehrkameraden,

sicherlich haben alle von Euch mitbekommen, dass bei dem Einsatz im BASF Werk bedauerlicherweise Feuerwehrleute ums Leben gekommen sind.
Der Deutsche Feuerwehrverband hat daher dazu aufgerufen, Einsatzfahrzeuge mit einem Trauerflor auszustatten.
Das entsprechende Schreiben ist beigefügt.

Wer möchte, kann sich diesem Aufruf anschließen.

Wechsel-/Ersatz-Lungenautomaten empfehlenswert

25. September 2016 | Atemschutz

Im Jahr 2017 wird es im Bereich Atemschutz verschiedene Änderungen geben, um auch in Zukunft die anfallenden Aufgaben und Anforderungen pflichtgemäß erfüllen zu können. Hierfür wird es gesondert eine Informationsveranstaltung geben. (Einladung folgt Okt/Nov 2016)

Masken und Lungenautomaten müssen nach jeder Benutzung gereinigt, desinfiziert und geprüft werden. Ein Flaschenwechsel und Kurzprüfung ist nicht ausreichend und nicht zulässig.

Um nach Übungen und Einsätzen mit Atemschutz wieder schnellstmöglichst eine Einsatzbereitschaft zu erreichen, ist die Verwendung von Wechsel-/Ersatz-Lungenautomaten als sinnvoll zu erachten.
Bitte beachten Sie dies ggf. in Ihrer Haushaltsplanung.

Wissenstest 2016

13. September 2016 | Jugendfeuerwehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist wieder soweit, der Wissenstest 2016 steht vor der Tür.
Das Thema für 2016 lautet "Brennen und Löschen"

Imagefilme für LFV-Mediathek gesucht

9. August 2016 | Verband

Im August wird in Zusammenarbeit mit TV Bayern auf der LFV Bayern Homepage eine Mediathek (https://mediathek.lfv-bayern.de/) eingebunden. Die Berichte der regionalen Sender von TV Bayern (z.B. muenchen.tv oder donau.tv) werden dort eingespielt und auch unsere Kampagnenspots haben wir dort bereitgestellt. Die Mediathek ist in mehrere Kategorien untergliedert um die Beiträge leichter zu finden und auch eine Suchfunktion gibt es.

Zeltlager 2016

29. Juni 2016 | Jugendfeuerwehr

Hallo zusammen,

anbei finden Sie die Unterlagen zum diesejährigen Zeltlager in Fahr am Main

Wortgottesfeier am 6. Juli 2016,

19. Juni 2016 | Allgemein

Einladung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehren, der Polizei, der Rettungsorganisationen, der Notfall- und Feuerwehrseelsorge

Wortgottesfeier am Mittwoch, 6. Juli 2016, um 19:00 Uhr, in das Neumünster, Würzburg

5. unterfränkischer Feuerwehr-Leistungsmarsch

19. Juni 2016 | Allgemein

die Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen wird am Samstag, 15.10.2016, den 5. unterfränkischen Feuerwehr-Leistungsmarsch Unterfranken in Waigolshausen, Landkreis Schweinfurt, ausrichten.

Seite 20 von 29

  • Anfang
  • Zurück
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Vorwärts
  • Ende
  • KFV Kitzingen
  • Aktuelles
  • Nachrichten
Zum Seitenanfang
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Instagram Facebook RSS

Zum Seitenanfang