Newsletter 2014/005 des LFV-Bayern
| Verband
Der aktuelle Newsletter 2014/005 des LFV-Bayern befindet sich auf:
http://www.lfv-bayern.de/newsletter/ihr-aktueller-newsletter-des-lfv-bayern-ev-05-2014.html
Themen:
- Altersausnahme bei Führerscheinklassen C und D
- Zukunftsszenario 2031
- Innovationspreis für Feuerwehren
- Neue Internetseite "Best practice" - Ideen zur Mitgliedergewinnung
http://www.lfv-bayern.de/newsletter/ihr-aktueller-newsletter-des-lfv-bayern-ev-05-2014.html
Themen:
- Altersausnahme bei Führerscheinklassen C und D
- Zukunftsszenario 2031
- Innovationspreis für Feuerwehren
- Neue Internetseite "Best practice" - Ideen zur Mitgliedergewinnung
Florianstag „04.05.“ im Landkreis Kitzingen - 2014 in Prichsenstadt
| Inspektion
Hiermit wird eingeladen zur Florianifeier auf Landkreisebene am 4. Mai 2014.
Die diesjährige Veranstaltung findet in Prichsenstadt statt.
Wie lade ich MP-Feuer herunter?
| Jugendfeuerwehr
Um MP-Feuer herunterladen zu können sind ein paar Schritte notwendig - siehe hierzu den Beitrag in unserem:
Weitere Anregungen für das Wiki sind gerne gesehen und können an technik@kfv-kitzingen.de gesendet werden.
Weitere Anregungen für das Wiki sind gerne gesehen und können an technik@kfv-kitzingen.de gesendet werden.
24 Stunden-Schwimmen 2014 im Hallenbad Dettelbach
| Jugendfeuerwehr
...zum 26. Mal im jährlichen Wechsel in Dettelbach, Iphofen, Volkach
300 Jugendliche und „jung gebliebene“ aus 37 Feuerwehren des Landkreises
Gesamtstrecke: 887.670 m
d.h. im Durchschnitt schwamm jeder Teilnehmer 2958 m
300 Jugendliche und „jung gebliebene“ aus 37 Feuerwehren des Landkreises
Gesamtstrecke: 887.670 m
d.h. im Durchschnitt schwamm jeder Teilnehmer 2958 m
Einladung zum 24 Stundenschwimmen
| Jugendfeuerwehr
Das sechsundzwanzigste 24 Stundenschwimmen findet im Hallenbad Dettelbach statt.
Termin: 21. - 22.02.2014 von 16.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Nähere Infos...
Termin: 21. - 22.02.2014 von 16.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Nähere Infos...
Dienstversammlung der Jugendwarte
| Jugendfeuerwehr
hiermit lade ich Sie zur Dienstversammlung der Jugendwarte
am Donnerstag, den 13. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Iphofen ein.
Tagesordnung: (vorläufig)
1. Begrüßung
2. Bericht 2013
3. MP – Feuer
4. Bundeskinderschutzgesetz
5. Ausblick 2014
6. Wünsche und Anträge
Für eventuelle Rückfragen steht Kreisjugendwart Thomas Grimmer gerne zur Verfügung.
am Donnerstag, den 13. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Iphofen ein.
Tagesordnung: (vorläufig)
1. Begrüßung
2. Bericht 2013
3. MP – Feuer
4. Bundeskinderschutzgesetz
5. Ausblick 2014
6. Wünsche und Anträge
Für eventuelle Rückfragen steht Kreisjugendwart Thomas Grimmer gerne zur Verfügung.
Sirenenproben 2014
| Katastrophenschutz
Probealarm für Feuer und andere Notstände:
04.01. / 01.03. / 03.05. / 05.07. / 06.09. / 08.11. zwischen 12:15 und 12:45 Uhr
Dreimal in der Höhe gleich bleibender Ton (Dauerton) von je 12 Sekunden, mit je 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen - bei zweimaligem Durchlauf der Sirene handelt es sich um einen Ernstfall!
Warnung der Bevölkerung:
09.04. / 22.10. um 11 Uhr
Getestet wird der auf- und abschwellende Heulton von 1 Minute Dauer. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
04.01. / 01.03. / 03.05. / 05.07. / 06.09. / 08.11. zwischen 12:15 und 12:45 Uhr
Dreimal in der Höhe gleich bleibender Ton (Dauerton) von je 12 Sekunden, mit je 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen - bei zweimaligem Durchlauf der Sirene handelt es sich um einen Ernstfall!
Warnung der Bevölkerung:
09.04. / 22.10. um 11 Uhr
Getestet wird der auf- und abschwellende Heulton von 1 Minute Dauer. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Mitfahren im Feuerwehrfahrzeug? Na klar – aber sicher!
| Allgemein
Kinder dürfen in Feuerwehrfahrzeugen nur mitfahren, wenn sie mit geeigneten Rückhaltesystemen gesichert sind. Häufige Besucher der Feuerwehren sind Kindergartengruppen und Grundschulklassen. Absolutes Highlight bei solchen Besuchen ist eine Fahrt im „Feuerwehrauto“.
Terminplan 2014
| Allgemein
Folgende Termine für 2014 stehen bereits fest:
- 21./22.02. (16:00) 24-h-Schwimmen in Dettelbach
- 04.05. (19:00) Floriansfeier des Landkreises (Ort noch offen)
- 27.06. (19:00) Johannisfeuer des Landkreises, Wiesenbronn
- 31.07.-03.08. Zeltlager in Fahr
- 20.-27.09. Feuerwehraktionswoche im Landkreis